Zukunftsorientierte Präzisionslandwirtschaft -

mit Unterstützung autonomer Systeme aus der Luft 

 

In der modernen Landwirtschaft spielen innovative Technologien eine immer wichtigere Rolle. Hierbei steht das Konzept Smart Farming immer mehr im Vordergrund, landwirtschaftliche Prozesse zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten. Als umweltfreundliche und effiziente Lösung haben Drohnen das Potenzial, die Agrarbranche zu revolutionieren.

Mit Agrardrohnen kann man maßgeschneiderte Sprüh- und Streuanwendungen z.B. von Dünger oder biodynamischen Präparaten durchführen, dadurch lässt sich der Einsatz von Chemikalien reduzieren, es ist eine gezieltere und effizientere Behandlung möglich.

Ein weiterer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit, da sie elektrisch betrieben werden. Smart Farming mit Agrardrohnen bietet eine zukunftsorientierte Lösung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft.

 

Innovation Agrardrohne

  • Steigerung der Prozesseffizienz
  • Reduzierung der Kosten
  • bessere Erträge
  • Einsparung von Düngemitteln/Pestiziden 

 

Mit der DJI Agras T50 können wir pflanzenschonend bei fast jeden Wetter biodynamische Präparate, biologische Pflanzenschutzmittel und Dünger ausbringen.

Durch Leistungsstarke Streusysteme lassen sich größere Feldflächen effizient bearbeiten. Gerade dann, wenn die Felder nicht befahrbar sind, etwa durch nassen Boden oder hochgewachsene Kulturen. Ein Drohneneinsatz trägt dazu bei, die Bodenqualität zu erhalten und ökologische Gleichgewichte zu unterstützen.